Bei diesem Exponat handelt sich um eine großartige und bekannte optische Täuschung, die es an manchen Orten in einer Größe gibt, die begehbar ist (z.B. in Wetzlar an der Lahn). Schaut man sich das Objekt ganz normal von außen oder…
Villa „Zahlenbunt“ – Zahlen als eine der größten Abstraktionen des Menschen
Die „Villa Zahlenbunt“ entstand aus einem ehemaligen hölzernem Adventskalender und beim Öffnen seiner Türchen beweist er uns, dass wir häufig mit einer Reihe von Zahlen ganz bestimmte Mengen assoziieren: die Zwei mit dem Paar, die Drei mit der göttlichen Dreifaltigkeit,…
Römischer Wachturm am Limes – Modell, Maßstab und Ähnlichkeit
Dies ist das Modell eines römischen Wachturms, wie sie in großer Zahl am obergermanischen Limes standen, um dort die Grenze des großen römischen Reiches zu bewachen, die Bewohner des freien Germaniens zu beobachten sowie diese an unerlaubten Überschreitungen der Grenze…
Kaiserdom zu Speyer – Ein Modell 1 : 300
In geduldiger Kleinarbeit wurden aus Schreiber-Bastelbögen durch Schülerhände ein anschauliches Modell des Kaiserdoms zu Speyer im Maßstab 1:300. Der Dom zu Speyer ist, nachdem die Abteikirche von Cluny zerstört wurde, die größte romanische Kirche der Welt und seit 1981…
„Blick in die Unendlichkeit“ – Drei- und vierseitige Spiegelprismen
Dieses Objekt erweckt zunächst keine große Aufmerksamkeit. Aber in seinem Inneren erzeugen drei gleich große rechteckige Spiegel, die zu einem Prisma mit gleichseitigem Dreieck als Grundriss zusammengefügt sind, eine nahezu unendliche Welt. Diese Faszination von dreifach gespiegeltem Ausgangsdreieck, gespiegelten „gespiegelten…