Skip to content

Mathothek

Mathematik begreifbar machen!

  • Öffnungszeiten
  • Katalog
  • FAQ
    • FAQ (English)
  • Verhaltensregeln
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
Tag der offenen Mathothek (07.10.17)
Tag der offenen Mathothek (07.10.17)

Tag der offenen Mathothek (07.10.17)

Am Samstag, den 07.10.17, ist die Mathothek wieder von 11:00 bis 17:00 Uhr geoffnet. Neues Angebot: Thematische Führung: „Ein Blick in die vierte Dimension – Einblicke in die vierte Dimension“. Ein Versuch, um mit Hilfe von einem Bild von Picasso…

Mathothek22. September 20173. Mai 2019 Tag der offenen Mathothek Keine Kommentare
Tag der offenen Mathothek (07.10.17)Weiterlesen

Schulfest am Samstag, den 30.09.2017

Die Mathothek (A-Bau, 1. Stock) ist am Schulfest von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Es gibt drei besondere Angebote: 1. Mathematik auf Schritt und Tritt – ein mathematischer Rundgang durch Wiesbaden und Mainz: Anhand von ca. 300 Fotos kann man…

Mathothek12. September 201727. September 2017 Events Keine Kommentare
Schulfest am Samstag, den 30.09.2017Weiterlesen

Aus dem Gästebuch…

Ich finde die Mathothek sehr spannend und finde, dass man nichts mehr verbessern kann, weil alles schon super ist. Mir hat das Arbeiten in der Mathothek sehr viel Spaß gemacht.

Neueste Beiträge

  • Letzter Tag der offenen Mathothek in diesem Schuljahr – Letzte Chance vor den Sommerferien für Mathe zum Anfassen für alle 30. Juni 2023
  • Tag der offenen Mathothek – Gelegenheit für Jung und Alt für einen coolen Umgang mit der Mathematik 28. Mai 2023
  • “Der Mai ist gekommen …”, der April mit seinen Wetterlaunen hoffentlich vorbei und die Mathothek steht wieder allen offen 26. April 2023
  • Kein Aprilscherz: Tag der offenen Mathothek am 1. April! 21. März 2023
  • Tag der offenen Mathothek – die Tür zum sinnlichen Zugang zur Mathematik 23. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein (68)
  • Events (10)
  • Mathothek im Unterricht (9)
  • Neuigkeiten (5)
  • Objekt des Monats (Archiv) (26)
    • 2012 (4)
    • 2013 (11)
    • 2014 (11)
  • Tag der offenen Mathothek (39)

Archiv

  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (2)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (1)
  • Juni 2022 (2)
  • Mai 2022 (1)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (3)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (2)
  • April 2016 (1)
  • September 2015 (3)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (3)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (13)

Blog

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Herzlichen Dank für das Hintergrundmuster an Tomislava Babić.


Impressum & Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Mathothek. Theme by Colorlib Powered by WordPress