Der Deckel der Schmuckdose ist mit einem hübschen achtteiligen Schmuckelement aus Stroh auf schwarzem Grund verziert, d.h. das Element besitzt acht Symmetrieachsen und acht Drehungen um den Mittelpunkt mit den Drehwinkeln 45°, 90°, 135°, 180°, 225°, 270°, 315° bzw. 360°,…
Verpackungen – Geometrie ist praktisch und sexy
Bei der Herstellung von Lebensmittelmittelverpackungen werden eine große Vielfalt von geometrischen Körpern genutzt. Die geläufigeren geometrischen Formen, wie z.B. Quader, Zylinder und Würfel sind für Alltagsprodukte nicht nur preisgünstig, handlich, sondern auch praktisch zu stapeln, transportieren und aufzubewahren. Besonders im…
Bauernschach – Beispiel eines lernenden Computers
Dies ist ein Experiment für zwei Personen, d.h. eigentlich nur für eine, die gegen einen „Streichholzschachtel-Computer“ spielt. Allerdings braucht der Computer einen menschlichen Knecht, der die realen Tätigkeiten für ihn ausführen muss. Das Exponat besteht aus einem 3×3-Spielbrett mit zweimal…